Färbetechniken im Wandel: Von natürlichen Farbstoffen bis zu modernen chemischen Verfahren

10. Juli 2025|

Färbetechniken im Wandel: Von natürlichen Farbstoffen bis zu modernen chemischen Verfahren Farben sind mehr als nur Dekoration – sie transportieren Emotionen, schaffen Wiedererkennungswert und sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Ob auf Textilien, Verpackungen oder in Lebensmitteln: Ohne Farbe wäre die Welt grau. Doch wie gelangen Farbstoffe auf Stoff, Papier oder Kunststoff?

Textilien beschichten und imprägnieren – So machst du Stoffe langlebig und funktional

12. Juni 2025|

Textilien beschichten und imprägnieren – So machst du Stoffe langlebig und funktional Ob Outdoor-Bekleidung, Arbeitskleidung oder technische Textilien – mit der richtigen Beschichtung oder Imprägnierung werden Textilien deutlich widerstandsfähiger. In der Großhandelsbranche steigt der Bedarf an funktionalen Stoffen, die mehr leisten als nur gut auszusehen. Hier erfährst du, wie moderne Textilveredelung funktioniert,

Bedruckungsverfahren im Vergleich: Siebdruck, Digitaldruck oder Sublimationsdruck?

29. Mai 2025|

Bedruckungsverfahren im Vergleich: Siebdruck, Digitaldruck oder Sublimationsdruck? Ob auf T-Shirts, Werbebannern oder Verpackungen – moderne Druckverfahren sind aus dem Alltag nicht wegzudenken. Doch welches Verfahren eignet sich für welches Material und welchen Zweck? In diesem Ratgeber erfährst du alles Wichtige über die drei beliebtesten Drucktechniken im Großhandel: Siebdruck, Digitaldruck und Sublimationsdruck. Wir

Die Geschichte der Textilherstellung: Von der Antike bis zur modernen Textilindustrie

15. Mai 2025|

Die Geschichte der Textilherstellung: Von der Antike bis zur modernen Textilindustrie Die Textilherstellung blickt auf eine Jahrtausende alte Geschichte zurück – geprägt von technologischem Fortschritt, Handwerkskunst und gesellschaftlichem Wandel. Von den ersten gewebten Stoffen in der Steinzeit bis hin zu nachhaltigen Hightech-Materialien der Gegenwart ist sie ein Spiegel der Menschheitsentwicklung. Frühzeit &

Stickereien auf Textilien: Hochwertige Logos und Designs mit Wirkung

30. April 2025|

Stickereien auf Textilien: Hochwertige Logos und Designs mit Wirkung Ein hochwertiges Poloshirt mit gesticktem Logo vermittelt sofort eines: Qualität. Anders als gedruckte Motive bestechen Stickereien auf Textilien durch ihre Struktur, Farbintensität und Langlebigkeit. Ob Firmenlogo, Namenszug oder kreatives Design – Textilveredelung durch Stick bringt Stil und Professionalität auf jedes Kleidungsstück. Warum Stickerei?

Nachhaltige Textilien: Die Zukunft der Mode beginnt jetzt

17. April 2025|

Nachhaltige Textilien: Die grüne Zukunft der Mode beginnt jetzt Suchst du nach einer umweltfreundlichen Alternative zu Fast Fashion? Dann sind nachhaltige Textilien genau das Richtige. Während du ein T-Shirt oder eine Hose in den Händen hältst, denkst du vielleicht an Farbe, Schnitt oder Stil – aber selten an die Herkunft und Herstellung

Naturfasern vs. Kunstfasern: Welche ist die bessere Wahl?

4. April 2025|

Naturfasern vs. Kunstfasern: Welche ist die bessere Wahl? Baumwolle oder Polyester? Wolle oder Nylon? Die Wahl des richtigen Materials ist eine der wichtigsten Entscheidungen in der Textilbranche – denn jede Faser hat ihre eigenen Stärken und Schwächen. Doch was unterscheidet Naturfasern eigentlich von Kunstfasern, und wo werden sie am besten eingesetzt? Naturfasern, wie

Warum Unternehmenskleidung mit Logo so wichtig ist

25. Februar 2025|

Warum Unternehmenskleidung mit Logo so wichtig ist Stärkt die Corporate Identity Einheitliche Kleidung mit Ihrem Firmenlogo schafft ein starkes Wir-Gefühl und fördert die Identifikation Ihrer Mitarbeitenden mit dem Unternehmen. Mitarbeiter, die sich mit der Marke verbunden fühlen, transportieren diese Begeisterung auch nach außen – sei es im Kundenkontakt oder auf Messen. Professioneller Auftritt nach

Nach oben